SINUPRET Saft 100 ml
✓ zäher festsitzender Schleim wird gelöst für schnelleres Wohlbefinden
✓ für Kinder ab 2 Jahren: pflanzlich zahnschonend & leckerer Geschmack
✓ Nase und Kopf werden befreit für leichteres Durschlafen
Kunden kauften auch...
Beschreibung
Wirksame Hilfe bei Nasennebenhöhlenentzündung
Bei Sinupret Saft handelt es sich um einen Sirup von Bionorica SE.
Dank seiner einzigartigen seit über 80 Jahren bewährten-Pflanzen-Kombination wirkt Sinupret Saft zuverlässig bei festsitzendem Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung. Sinupret Saft löst den festsitzenden Schleim und lässt die entzündeten Schleimhäute abschwellen sodass Schlimmeres wie z. B. eine Mittelohrentzündung vermieden werden kann. So kann der Schleim abfließen, die Nase wird geöffnet und der Kopf wird wieder frei. Ihr Kind fühlt sich schneller wieder besser und ein Durschlafen ist endlich wieder möglich! Tipp: Geben Sie Ihrem Kind Sinupret Saft auch ergänzend zu Nasentropfen.
Sinupret Saft – löst öffnet und befreit
Die besonderen Inhaltsstoffe:
- Enzian
- Schlüsselblume
- Ampfer
- Holunder
- Eisenkraut
Verzehrempfehlung:
Verabreichen Sie Ihrem Kind Sinupret Saft am besten jeweils morgens mittags und abends. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Dosiert wird Sinupret Saft mithilfe eines praktischen Dosierbechers. Bitte beachten Sie die Dosierung nach der Altersangabe.
Anwendungshinweise:
Verabreichen Sie Ihrem Kind Sinupret Saft am besten jeweils morgens mittags und abends. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Dosiert wird Sinupret Saft mithilfe eines praktischen Dosierbechers. Bitte beachten Sie die Dosierung nach der Altersangabe. 2-5 Jahre: 3 x 2 1ml 6-11 Jahre: 3 x 3 5ml ab 12 Jahren: 3 x 7ml
Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen
Das Produkt enthält:
Zucker (-stoffe)
Weitere Hinweise:
Das Produkt ist:
- Für eine vegane Lebensweise geeignet
- Aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen produziert
Wirkstoffe
7.96 g Eisenkraut Extrakt, (1:38,5), Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V) 2.65 g Enzianwurzel Extrakt, (1:38,5), Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V) 7.96 g Holunderblüten Extrakt, (1:38,5), Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V) 7.96 g Primelblüten Extrakt, (1:38,5), Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V) 7.96 g Sauerampfer Extrakt, (1:38,5), Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V)
Hilfsstoffe
Ethanol 65.4 g Maltitol Lösung 4.17 BE Gesamt Kohlenhydrate Wasser, gereinigt Kirsch Aroma
Hinweis
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage (bei Heilwassern das Etikett) und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bei Tierarznei lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie den Tierarzt oder Apotheker.
Pflichttext Sinupret® Saft:
Zur Besserung der Beschwerden bei akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen. Sinupret® Tropfen enthält 19 % (V/V) Alkohol. Sinupret® Saft enthält 8 % (V/V) Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Nur in der Apotheke erhältlich. BIONORICA SE, 92308 Neumarkt Mitvertrieb: PLANTAMED Arzneimittel GmbH, 92308 Neumarkt Stand 08|16
Details
Artikelnummer | 00605588 |
Anbieter | Bionorica SE |
Packungsgröße | 100 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Sirup |
Produktname | Sinupret Saft |
Alkoholgehalt | 8 Vol.-% |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Sie können das Arzneimittel mit Wasser oder Tee verdünnen. Vor Gebrauch gut schütteln.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 7-14 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kinder von 2-5 Jahren | 2,1 ml | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder von 6-11 Jahren | 3,5 ml | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 7 ml | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Sowohl die einzelnen Pflanzen für sich, als vor allem auch das Gemisch haben eine schleimlösende Wirkung.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Magenschmerzen
- Übelkeit
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
- Hautausschlag
- Hautrötung
- Juckreiz
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
GPSR-Informationen
Bionorica SEKerschensteinerstraße 11-15
92318 Neumarkt
Deutschland
Webseite: https://www.bionorica.de
Tel: +49 9181 23190
E-Mail: kundenservice@bionorica.de
Impressum: https://bionorica.de/de/service/impressum.html
Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Überempfindlichkeit gegen einen der arzneilich wirksamen oder sonstigen Bestandteile!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.