SIDROGA Schlaf- und Nerventee Filterbeutel 40 g
SIDROGA Schlaf- und Nerventee Filterbeutel – Natürliche Beruhigung & Unterstützung für erholsamen Schlaf 40g
✓ laktosefrei
✓ Arzneiteequalität
✓ ohne zugesetzte Aromen
✓ ohne zugesetzten Zucker
✓ glutenfrei
Kunden kauften auch...
Beschreibung
SIDROGA Schlaf- und Nerventee: Nehmen Sie Ihren Schlaf ernst
Die Bedeutung von gesundem Schlaf ist mittlerweile weitreichend bekannt. Und dennoch fordert der moderne Alltag seinen Tribut, denn nicht jeder kann angemessen lange schlafen. Doch nur im Schlaf selbst laufen die Regenerationsprozesse ab, welche wir für eine gesunde Wachphase benötigen. Zwischen sieben und neun Stunden Schlaf werden von Experten empfohlen.
Der SIDROGA Schlaf- und Nerventee kann bei langjähriger Anwendung entscheidend dazu beitragen, gesunden Schlaf zu fördern und eine allgemeine Besserung des Befindens bei nervlicher Belastung zu erreichen.
So schmeckt der SIDROGA Schlaf- und Nerventee
Baldrianwurzel, Melissenblätter und Passionsblumenkraut sind für die Eigenschaft, den Schlaf zu fördern bekannt. Zugefügte Pfefferminzblätter tragen zur allgemeinen Wirkung des Tees bei. Durch die nuancierten Aromen von Rosmarinblättern sowie Anis und Süßholzwurzel wird der SIDROGA Schlaf- und Nerventee geschmacklich abgerundet.
Nach nur maximal 15 Minuten Ziehzeit kommen Sie in den Genuss der ausgesuchten und hochwertigen Mischung, der enthaltenen Pflanzen mit Schlaf fördernden Eigenschaften.
So wirken SIDROGA Schlaf- und Nerventee Filterbeutel 20 St:
- Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren
- Wirkstoffe: Baldrianwurzel, geschnitten, Melissenblätter, geschnitten, Passionsblumenkraut, geschnitten, Pfefferminzblätter, geschnitten. Ein Filterbeutel (à 2,0 g) enthält 0,7 g Baldrianwurzel, geschnitten, 0,4 g Melissenblätter, geschnitten, 0,3 g Passionsblumenkraut, geschnitten, 0,3 g Pfefferminzblätter, geschnitten.
- weitere Bestandteile: Anis, Rosmarinblätter, geschnitten, Süßholzwurzel, geschnitten
SIDROGA Schlaf- und Nerventee Filterbeutel 20 St: Anwendung und Dosierung
Anwendungsgebiete:
Der SIDROGA Schlaf- und Nerventee ist ein traditionelles, pflanzliches Arzneimittel zur Förderung des Schlafes und zur Besserung des Befindens bei nervlicher Belastung. SIDROGA Schlaf- und Nerventee ist ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert.
Einnahmehinweis:
Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.
Zubereitung: Pro Tasse werden ein bis zwei Filterbeutel SIDROGA Schlaf- und Nerventee mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen. Den bzw. die Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen.
Art und Dauer der Anwendung:
Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren trinken zwei bis dreimal täglich und vor dem Schlafengehen je eine Tasse Tee. Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nierenfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Wichtig: Bitte lesen Sie sich vor der Einnahme gründlich die Packungsbeilage durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker.
Details
Artikelnummer | 05485717 |
Anbieter | Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH |
Packungsgröße | 40 g |
Darreichungsform | Tee |
Produktname | Sidroga Schlaf- und Nerventee |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguß ca. 10-15 Minuten ziehen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Überdosierungserscheinungen sind derzeit nicht bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1-2 Teebeutel | 2-3 mal täglich | mittags und vor dem Schlafengehen, evtl. auch morgens |
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Tees haben sich in langjähriger Erfahrung als Hausmittel bewährt zur unterstützenden Behandlung von Erkrankungen. Ihre Inhaltsstoffe entstammen meist verschiedenen Pflanzen, wie Baldrianwurzel, Melissenblätter, Passionsblumenkraut und Pfefferminzblätter und wirken als natürliches Gemisch.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Gallengangsverengung
- Entzündung der Gallenwege
- Lebererkrankung
- Gallengangssteine
- Gallenfunktionsstörung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
GPSR-Informationen
Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbHArzbacher Straße 78
56130 Bad Ems
Deutschland
Webseite: https://www.sidroga-pharma.com/
Tel: +49 (0) 2603 / 96 04 - 0
E-Mail: apothekenservice@sidroga-pharma.com
Impressum: https://www.sidroga-pharma.com/impressum#
Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.