PANTHENOL 100 mg Jenapharm Tabletten 100 St






























Kunden kauften auch...
Beschreibung
PANTHENOL 100 mg Jenapharm Tabletten
Allgemeine Informationen zu Panthenol 100 mg Jenapharm® Tabletten
Was ist Panthenol 100mg Jenapharm® und wofür wird es angewendet?
Panthenol 100mg Jenapharm® ist einVitaminpräparat.
Panthenol 100mg Jenapharm® wird angewendet zur:
− unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Mund und Rachen schleimhaut
− Behandlung von Pantothensäure Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht zu beheben sind,wie z.B. Supplementierung bei chronischen Dialysepatienten und durch Pantothensäure Mangel bedingte Parästhesien und Schmerzen in Zehen und Fußsohlen (BurningfeetSyndrom).
Was müssen sie vor der Einnahme von Panthenol 100mg Jenapharm® beachten?
Panthenol 100mg Jenapharm® darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Dexpanthenol oder einen der sonstigen Bestandteile von Panthenol 100mg Jenapharm® sind.
Bei Einnahme von Panthenol 100mg Jenapharm® mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker,wennSie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben.
Schwangerschaft und Stillzeit
Panthenol 100mg Jenapharm® darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung angewendet werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Panthenol 100mg Jenapharm®
Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Panthenol 100mg Jenapharm® erst nach Rücksprache mit hrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit
gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Hinweis für Diabetiker:
1Tablette enthält weniger als 0,03 Broteinheiten (BE) Kohlenhydrate.
Wie ist Panthenol 100mg Jenapharm® einzunehmen?
Nehmen Sie Panthenol 100mg Jenapharm® immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Wenden Sie dieses Arzneimittel entsprechend den nachfolgenden Dosierungsempfehlungen an:
− Unterstützende Behandlung bei Entzündungen der Mund und Rachenschleimhaut Täglich 3mal 1 Tablette Panthenol 100mg Jenapharm® (entsprechend 300mg Dexpanthenol).
− Behandlung von Pantothensäure Mangelzuständen (wie z.B. BurningfeetSyndrom) Täglich 1 Tablette Panthenol 100mg Jenapharm® (entsprechend 100mg Dexpanthenol).
Art der Anwendung
Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Mund und Rachen schleimhaut lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen. Bei PantothensäureMangelzuständen nehmen Sie die Tabletten bitte mit aus reichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200ml]), unabhängig von einer Mahlzeit, ein.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Panthenol 100mg Jenapharm® zu stark oder zu schwach ist.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Panthenol 100mg Jenapharm® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen Sehr selten können allergische Unverträglichkeitserscheinungen auftreten.
Zusammensetzung von Panthenol 100 mg Jenapharm® Tabletten
- 100 mg Dexpanthenol
- Magnesium stearat
- Zitronen-Aroma
- Saccharin natrium
- Siliciumdioxid, gefällt
- Gelatine
- Saccharose
- Kartoffelstärke
- Glycerol 85%
- Talkum
Anwendungsgebiete von Panthenol 100 mg Jenapharm® Tabletten
Dieses Arzneimittel ist ein Vitaminpräparat.
Es wird angewendet zur
- unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.
- Behandlung von Pantothensäure-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht zu beheben sind, wie z. B. Supplementierung bei chronischen Dialysepatienten und durch Pantothensäure-Mangel bedingte Parästhesien und Schmerzen in Zehen und Fußsohlen (Burning-feet-Syndrom).
Dosierung von Panthenol 100 mg Jenapharm® Tabletten
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Wenden Sie dieses Arzneimittel entsprechend den nachfolgenden Dosierungsempfehlungen an:
- Unterstützende Behandlung bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut
Täglich 3-mal 1 Tablette (entsprechend 300 mg Dexpanthenol).
- Behandlung von Pantothensäure-Mangelzuständen (wie z. B. Burning-feet-Syndrom)
Täglich 1 Tablette (entsprechend 100 mg Dexpanthenol)
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
Überdosierung
Bei Einnahme einer größeren Anzahl von Tabletten als empfohlen sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Wechselwirkungen von Panthenol 100 mg Jenapharm® Tabletten
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
Nebenwirkungen von Panthenol 100 mg Jenapharm® Tabletten
Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig | mehr als 1 Behandelter von 10 |
Häufig | 1 bis 10 Behandelte von 100 |
Gelegentlich | 1 bis 10 Behandelte von 1.000 |
Selten | 1 bis 10 Behandelte von 10.000 |
Sehr selten | weniger als 1 Behandelter von 10.000 |
Nicht bekannt | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar |
Sehr selten können allergische Unverträglichkeitserscheinungen auftreten.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
Gegenanzeigen zu Panthenol 100 mg Jenapharm® Tabletten
Dieses Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Dexpanthenol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Schwangerschaft und Stillzeit zu Panthenol 100 mg Jenapharm® Tabletten
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Das potenzielle Risiko ist nicht ausreichend bekannt.
Dieses Arzneimittel darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach sorgfältiger Nutzen/Risikoabwägung angewendet werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für eine angemessene Zufuhr zur Vermeidung eines Pantothensäuremangels die tägliche Aufnahme von Dexpanthenol in Höhe von 6 mg in der Schwangerschaft und 7 mg in der Stillzeit.
Anwendung zu Panthenol 100 mg Jenapharm® Tabletten
Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen.
Bei Pantothensäure-Mangelzuständen nehmen Sie die Tabletten bitte mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]), unabhängig von einer Mahlzeit, ein.
Patientenhinweise zu Panthenol 100 mg Jenapharm® Tabletten
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Aufbewahrungsbedingungen
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Details
Artikelnummer | 06150835 |
Anbieter | MIBE GmbH Arzneimittel |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
GPSR-Informationen
MIBE GmbH ArzneimittelMünchener Straße 15
06796 Sandersdorf-Brehna
Deutschland
Webseite: https://www.mibe.dermapharm.com
Tel: +49 (34954) 247-0
E-Mail: service@mibegmbh.de
Impressum: https://mibe.dermapharm.com/de-de/impressum/
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.