OCTENISEPT Lösung mit Sprühpumpe 250 ml
✓ Wund- und Schleimhautantiseptikum
✓ zur Desinfizierung von akuten und chronischen Wunden
✓ schmerzfreie Anwendung
✓ schneller Wirkungseintritt ab 1 Minute
✓ für Säuglinge geeignet
Kunden kauften auch...
Beschreibung
Octenisept Spray – das Wund- und Schleimhautantiseptikum
Gerade offene Wunden der Haut und Schleimhäute bedürfen unbedingt einer intensiven antiseptischen Behandlung, da immer die Gefahr besteht, dass Erreger ins Gewebe eindringen. Entzündungen und sogar lebensbedrohliche Blutvergiftungen können die Folge sein. Als gut verträgliches und wirksames Wund- und Schleimhautantiseptikum ist Octenisept dann Ihre erste Wahl. Es zeichnet sich durch eine schmerzfreie Anwendung und einen schnellen Wirkungseintritt innerhalb einer Minute aus und tötet Bakterien, Hefen, Pilzen und bestimmte Viren zuverlässig ab.
Octenisept Lösung mit der besonders milden Zusammensetzung kommt unter anderen in folgenden Anwendungsgebieten zum Einsatz:
- Antiseptische Behandlung von chronischen und akuten Wunden
- Chirurgische Wunden
- Verbrennungen
- Antiseptische Behandlung im Intimbereich
- Wunden im Mund
Effektive Wirkstoffkombination für gute Verträglichkeit
Octenisept 250 ist ein Desinfektionsmittel, dessen Wirksamkeit vor allem auf der Kombination aus Phenoxyethanol mit Octenidin beruht. Die beiden Inhaltsstoffe ergänzen sich optimal: Während Phenoxyethanol die Eiweiße bestimmter Krankheitserreger verändert und sie so absterben lässt, sorgt Octenidin unter anderem für ein feuchtes Wundmillieu, welches die Heilung der Haut begünstigt. Das Wundantiseptikum greift somit das verletzte Gewebe nicht an und ist auch zur Anwendung bei Säuglingen und Schwangeren geeignet.
Entdecken Sie die Vorteile von 250 ml auf einen Blick:
- Leichte Anwendung dank Sprühpumpe
- Brennt nicht
- Sehr gute Haut- und Schleimhautverträglichkeit
- Schnelle Wirkung nach nur 1 Minute
- Farblos
- Wirksam gegen Pilze, Bakterien, Hefen und bestimmte Viren
- Breites Anwendungsspektrum
- Geeignet für Säuglinge, Frühgeborene und Schwangere
Wie ist Octenisept Desinfektionsspray anzuwenden?
Wie das Antiseptikum angewendet wird, richtet sich nach der Art der Wunde. Verletzte Hautstellen können etwa gleichmäßig mit Octenisept besprüht werden, während sich bei Schleimhautwunden, beispielsweise im Mundbereich die Tupfermethode empfiehlt. Das Desinfektionsmittel wird hierbei vorsichtig mithilfe eines Tupfers aufgetragen. Nachdem das Antiseptikum vollständig auf der Haut getrocknet ist, kann die Stelle mit einem Pflaster oder Verband abgedeckt werden.
Wirkstoffe
20 mg Phenoxyethanol
0.88 mg Octenidin
1 mg Octenidin dihydrochlorid
Wichtig: Bitte lesen Sie sich vor der Anwendung gründlich die Packungsbeilage durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker.
Details
Artikelnummer | 04830483 |
Anbieter | SCHÜLKE & MAYR GmbH |
Packungsgröße | 250 ml |
Darreichungsform | Lösung |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.