KALIUM CHLORATUM D 200 Globuli 10 g

Abb. ähnlich
10 g  | Globuli
Artikelnummer: 00000922  | DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Grundpreis: 1.978,00 € / 1 kg
Preis
19,78 € **
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
ab 20 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

Beschreibung

KALIUM CHLORATUM D 200 Globuli

Verwendungsgebiete von
•Halsschmerzen
•Fußpilz
•Hepatitis
•Krupp-Husten
•Pseudo-Krupp
•Dickdarm-Entzündung
•Adenoide Vegetationen (vergrößerte Rachen-Mandeln)
•Morbus Crohn (geschwürige, chronische Entzündung des Verdauungstrakts)
•Kniegelenks-Entzündung
•Otitis (Entzündung des Ohrs)
•Blasen Nierenbecken-Entzündung (mit zähem weißen Schleim)
•Fatigue-Syndrom (Müdigkeit / Erschöpfung )
•Benignes Prostatasyndrom
•Lauf-Schnupfen
•Thrombose
•Chronische Leberentzündung
•Schlaganfall
•Abbau von Giftstoffen
•Laryngitis (Entzündung des Kehlkopfes)
•Kandida (Pilz der Candida-Gruppe / Hefepilz)
•Morbus Hodgkin (Krebserkrankung meist zuerst der Lymphknoten im Hals-Nacken-Bereich)
•Hautpilz
•Fibromyalgie (Faser-Muskel-Schmerz)
•Wucherungen
•Prostatahyperplasie (gutartige Vergrößerung der Prostata)
•Prostatabeschwerden
•Lymphangitis (seltene Entzündung der Lymphbahnen)
•Prostatavergrößerung
•Weißfluß
•Milchschorf
•Narbenpflege
•Gingivitis (bakteriell verursachte Entzündung des marginalen Zahnfleisches)
•Gelenkrheumatismus
•Gallenblasen-Entzündung
•SMS-Daumen
•Lymphknoten-Entzündung
•Darmentzündungen
•Geschwulste / Hautauswüchse
•Appendicitis chronica (Chronische Blinddarmentzündung)
•Pharyngitis (Entzündung der Rachenschleimhaut)
•Mund-Soor (Infektion des Mund-Rachenraums mit Candida-Pilzen)
•Zungenbelag
•Eileiter-Entzündung
•Sensibilität
•Kapillar-Verkrampfung
•Flugangst
•Nierenstauung
•Leberflecken
•Kehlkopfentzündung
•Glomerulonephritis (Entzündung der Nierenkörperchen)
•Hautausschlag
•Augen-Entzündung
•Zystitis (Entzündung der Harnblase)
•Adipositas / Fettsucht
•Heißhunger
•Speicheldrüsen-Entzündung
•Lymphdrüsenschwellung
•Perichondritis (Entzündung der Knorpelhaut)
•Gelbsucht
•Hautgrieß
•Cerumen obturans (kompletter Verschluss des äußeren Gehörgangs durch einen Pfropf)
•Traumatische Arthritis (Krankheit des Bewegungsapparates)
•COPD (chronisch obstruktive Bronchitis)
•Nieren-Entzündung
•Zyste (abgeschlossener Gewebehohlraum der Flüssigkeit enthält)
•Thrombophlebitis (akute Thrombose und Entzündung von meist oberflächlichen Venen)
•Prostatahypertrophie (gutartige Prostata-Vergrößerung)
•Asthma
•Periarthropathie (pathologische Veränderungen in den gelenk-nahen Weichteilen)
•Trommelfell-Entzündung
•Dünndarm-Entzündung
•Ohrenschmalz-Pfropf
•Polyarthritis (chronisch-entzündlichen Autoimmune-Ekrankung)
•Seborrhoisches Ekzem (Hautausschlag besonders auf der Kopfhaut und im Gesicht)
•Kopfschuppen / Kopfgrind
•Gallenwegs-Entzündung
•Mandelschwellung / Mandelentzündung
•Müdigkeits-Syndrom
•Kreislaufschwäche
•Salpingitis (Entzündung eines oder beider Eileiter)
•Aphthen (milchig-gelbliche Gebilde auf Zahnfleisch oder Mundschleimhaut)
•Nierenbeckenentzündung (dazu brennender schleimiger Urin)
•Akne / Pickel
•Lymphogranulomatose (Form des Lymphknotenkrebses)
•Rheuma
•Platzangst
•Infektiöse Mononukleose (Pfeiffer-Drüsenfieber)
•Chronische Bronchitis
•Darm-Soor (Darmpilz-Infektion)
•Tubenkatarrhe (Entzündung der Schleimhaut der Eustachi-Röhre)
•laufende Nase
•Parotitis (Entzündung der Ohrspeicheldrüse)
•Hämorrhoiden
•Bronchialasthma
•Schleimbeutel-Entzündung
•Lungenentzündung
•Hodgkin-Lymphom (bösartiger Tumor des Lymphsystems)
•Heuschnupfen
•Blasenentzündung
•Morbus Bechterew (chronische, schmerzhafte, entzündlich-rheumatische Erkrankung)
•Zöliakie (Gluten Unverträglichkeit)
•Sehnenscheidenentzündung
•Surfer-Ohr / Taucher Ohr
•Hühneraugen
•Gehörgangs-Entzündung
•Hautfalten-Entzündung
•Keuchhusten
•Myom (gutartiger Muskeltumor)
•Rhinitis (Nasenkatarrh, Schnupfen)
•Embolie (teilweise oder vollständiger Verschluss eines (Blut)-Gefäßes)
•Gicht
•Pityriasis versicolor (Kleienpilz-Flechte = häufig vorkommende Pilzinfektion der obersten Hautschicht)
•Apoplex (Schlaganfall)
•Drüsenschwellung
•Schnupfen
•Zahnfleisch-Entzündung
•Ohrenlaufen
•Hautwucherungen
•Mykose (parasitäre Infektionskrankheit von lebendem Gewebe durch Pilze)
•Couperose (Kupferfinnen)
•Ohrenentzündung
•Magenbrennen
•Chronische Hepatitis
•Lidrand-Entzündung
•Stockschnupfen
•Zwänge
•Otitis externa
•Oophoritis (bakteriell bedingte Entzündung des Eierstocks)
•Bronchitis
•Mittelohr-Vereiterung
•Nebenhöhlenentzündung
•Rachengeschwür
•Emphysem (übermäßiges oder an ungewohnter Stelle aufgetretenes Luft-Vorkommen)
•Ganglion (Überbein)
•Gelenkentzündung
•Pyelonephritis (Nierenbeckenentzündung)
•Angina
•Nagelpilz
•Sinusitis (Nasennebenhöhlen-Entzündung)
•Ohrknorpel-Entzündung
•Ohrmuschel-Entzündung
•Besenreiser
•Atemnot
•Phlebitis (Entzündung eines venösen Gefäßes)
•Brustfell-Entzündung
•Neurodermitis
•Lymphknotenkrebs
•Cholezystitis (Gallenblasenentzündung)
•Schleimhaut-Pilze
•Ohrenekzem
•Polypen
•Operations-vorbereitend
•Warzen
•Ohrmuschelekzem
•Ohrenschmerzen
•Rachenentzündung (besonders mit Beteiligung der Ohren)
•Leberentzündung
•Muskelrheuma
•Mandelvereiterung
•Soor (Infektionskrankheit Kandidose)
•Cholangits (Entzündung der Gallengänge)
•Myringitis (schmerzhafte Entzündung des Trommelfells)
•Parotitis epidemica (Mumps)
•Weichteil-Rheumatismus
•Hautmykose (Pilzinfektion der Haut)
•Schwerhörigkeit (besonders nach Entzündungen)
•Schuppenflechte
•Nasenpolypen
•Schleudertrauma
•Entzündung der Bauchspeicheldrüse
•Lymphknoteneiterung
•Zeruminalpfropf (angesammelter Ohrenschmalz im Gehörgang)
•Chronische Gaumenmandel-Entzündung
•Frostbeulen
•Schluckschmerzen
•Lymphgefäß-Entzündung
•Heiserkeit
•Tumor
•Lymphom (Lymphknotenvergrößerungen bzw. Lymphknotenschwellungen)
•Mittelohrentzündung
•Epilepsie
•Halsentzündung
•Hypochondrie (ständige Angst, an einer furchtbaren Krankheit zu leiden)
•Pockenimpfung-Nachbehandlung
•Fließ-Schnupfen
•Myogelose (tastbare, meist druckschmerzhafte Verdickung eines Muskels)
•Herpes
•Chronische Blinddarm-Entzündung
•Ikterus (gelb-Färbung der Haut, Schleimhäute und innerer Organe als Folge einer Hyperbilirubinämie)
•Nierenbecken-Entzündung
•Psoriasis (Schuppenflechte, Erkrankung der Haut, die auch Gelenke und Nägel befallen kann)
•Krampfadern
•Adnexitis (kombinierte Entzündung von Eileiter und Eierstock)
•Husten

Homöopathisches Arzneimittel zum Einnehmen

Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung dieses Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Details

PZN00000922
AnbieterDHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Packungsgröße10 g
PackungsnormN1
DarreichungsformGlobuli
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bewertungen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

4 Preis solange der Vorrat reicht

 

Zurück
Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
0,00 €
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Zurück