ENDOSKIN Lipid Booster Aufbaucreme 50 ml




Die Schutzfunktion der Hornschicht (Stratum corneum) wird wesentlich durch eine physikalische Barriere realisiert.
Grundlage dieser Barriere ist ein Membrannetzwerk, welches durch eine besondere Mischung von Ceramiden, Fettsäuren, Triglyceriden und Cholesterol besteht


Kunden kauften auch...
Beschreibung
Endoskin Lipid Booster Aufbaucreme 50 ml: Unterstützt die Hautregeneration über Nacht
Die Schutzfunktion der Hornschicht (Stratum corneum) wird wesentlich durch eine physikalische Barriere realisiert. Grundlage dieser Barriere ist ein Membrannetzwerk, welches durch eine besondere Mischung von Ceramiden, Fettsäuren, Triglyceriden und Cholesterol besteht. Bisher ist es nicht gelungen durch die Applikation dieser Lipide in Form von Cremes oder Salben eine echte Integration in die physiologischen Membranen zu erreichen. Eine oberflächliche Beschichtung der Hornschicht oder eine Sättigung der äußeren, aufgelockerten Anteile des Stratum corneums mit applizierten Lipiden besitzt kurze Wirkung und vermittelt okklusive Effekte. Dies kann auch zu unerwünschten Effekten wie vermehrtes Bakterienwachstum, Glänzen der Haut durch Rückstände oder Wärmestau führen.
Details
PZN | 10183711 |
Anbieter | Bodfeld-Apotheke e.K. |
Packungsgröße | 50 ml |
Darreichungsform | Creme |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Zusatzbeschreibung
Allgemein
Die Schutzfunktion der Hornschicht (Stratum corneum) wird wesentlich durch eine physikalische Barrier realisiert. Grundlage dieser Barriere ist ein Membrannetzwerk, welches durch eine besondere Mischung von Ceramiden, Fettsäuren, Triglyceriden und Cholesterol besteht. Bisher ist es nicht gelungen durch die Applikation dieser Lipide in Form von Cremes oder Salben eine echte Integration in die physiologischen Membranen zu erreichen. Eine oberflächliche Beschichtung der Hornschicht oder eine Sättigung der äußeren, aufgelockerten Anteile des Stratum corneums mit applizierten Lipiden besitzt kurze Wirkung und vermittelt okklusive Effekte. Dies kann auch zu unerwünschten Effekten wie vermehrtes Bakterienwachstum, Glänzen der Haut durch Rückstände oder Wärmestau führen.