ENDOSKIN Aqua Booster Feuchtigkeitscreme 50 ml




✓ intensive Feuchtigkeitspflege
✓ zum Aufbau der Ceramidmembranen
✓ universell am ganzen Körper anwendbar
✓ frei von Parfüm und Parabenen


Kunden kauften auch...
Beschreibung
ENDOSKIN Hydro Booster – intensive Feuchtigkeitspflege
Die Hornschicht (Stratum corneum) grenzt den Organismus zur Umwelt ab und hat deshalb eine große Bedeutung als Barriere. Die besonderen physikochemischen Eigenschaften der Ceramidmoleküle und deren Wechselwirkungen mit Wasser und wasserbindenden Molekülen sind die Grundlage für eine Membranbildung. Durch diese besondere molekulare Ordnung wird das ungehinderte Eindringen von Substanzen aus der Umwelt in die Haut reguliert und eine Schutzfunktion aufgebaut. Wasser und die richtige Verteilung der Wassermoleküle innerhalb der Hornschicht spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Die Zufuhr von Wasser durch Cremezubereitungen muss deshalb gezielt erfolgen, darf aber auch ein quantitatives Optimum nicht überschreiten, um eine Überhydratation zu vermeiden. Wasser, mit der richtigen Ionenkonzentration und einem im physiologischen Bereich gepufferten pH-Wert muss galenisch so verarbeitet sein, dass es auch bioverfügbar wird und nicht nach der Applikation rasch und effektlos auf der Oberfläche verdunstet.
Details
PZN | 10183697 |
Anbieter | Bodfeld-Apotheke e.K. |
Packungsgröße | 50 ml |
Darreichungsform | Creme |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Zusatzbeschreibung
Allgemein
Die Hornschicht (Stratum corneum) grenzt den Organismus zur Umwelt ab und hat deshalb eine große Bedeutung als Barriere. Die besonderen physikochemischen Eigenschaften der Ceramidmoleküle und deren Wechselwirkungen mit Wasser und wasserbindenden Molekülen sind die Grundlage für eine Membranbildung. Durch diese besondere molekulare Ordnung wird das ungehinderte Eindringen von Substanzen aus der Umwelt in die Haut reguliert und eine Schutzfunktion aufgebaut. Wasser und die richtige Verteilung der Wassermoleküle innerhalb der Hornschicht spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die Zufuhr von Wasser durch Cremezubereitungen muss deshalb gezielt erfolgen, darf aber auch ein quantitatives Optimum nicht überschreiten, um eine Überhydratation zu vermeiden. Wasser, mit der richtigen Ionenkonzentration und einem im physiologischen Bereich gepufferten pH-Wert muss galenisch so verarbeitet sein, dass es auch bioverfügbar wird und nicht nach der Applikation rasch und effektlos auf der Oberfläche verdunstet.