BIOCHEMIE Pflüger 7 Magnesium phosphoricum D 6 Tab 1000 St








Homöopathisches Arzneimittel
Das Salz der Nerven und Muskeln
- unterstützt die Funktion von Nerven und Muskeln
- in besonders fordernden Zeiten
- bei sportlicher Betätigung
- einfach einzunehmen
- im Arzneiglas


Kunden kauften auch...
Beschreibung
BIOCHEMIE Pflüger 7 Magnesium phosph.D 6 Tabletten PZN: 06319352 A.Pflüger GmbH & Co. KG 1000 Stück
Das Salz der Nerven und Muskeln
- unterstützt die Funktion von Nerven und Muskeln
- in besonders fordernden Zeiten
- bei sportlicher Betätigung
- einfach einzunehmen
- im Arzneiglas
Der Mineralstoff für Entspannung! Das Magnesiumphosphat steuert das vegetative Nervensystem. Es ist zuständig für die unwillkürliche Muskeltätigkeit und somit für den Ausgleich von Antrieb und Entspannung. Magnesium phosphoricum spielt eine wichtige Rolle in Bezug auf die Darmtätigkeit und das Nervensystem.
Anwendungsgebiete:
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Tabletten: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten.
Zusammensetzung:
1 Tablette enthält: Wirkstoff: Magnesium phosphoricum Trit. D6 250,0 mg.
Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke (Ph. Eur.).
Hinweise:
Biochemie Pflüger Tabletten nach Dr. Schüßler sind glutenfrei.
Im Falle einer Laktoseintoleranz bieten sich die flüssigen, lactosefreien Biochemie Pflüger Tropfen an, die dieselbe Wirksamkeit haben.
Magnesium phosphoricum
Details
Artikelnummer | 06319352 |
Anbieter | Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 1000 St |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
GPSR-Informationen
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KGRöntgenstraße 4
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Webseite: https://www.pflueger.de
Tel: +49 5242 947230
E-Mail: info@pflueger.de
Impressum: https://www.pflueger.de/impressum/
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.