BIOCHEMIE Pflüger 3 Ferrum phosphoricum D 12 Tabl. 100 St
































Homöopathisches Arzneimittel
Das Salz des Immunsystems
- gut gewappnet sein
- das Salz für alle Fälle
- fördert Vitalität und Fitness
- einfach einzunehmen
- im Arzneiglas


Kunden kauften auch...
Beschreibung
BIOCHEMIE Pflüger 3 Ferrum phosphoricum D 12 Tabl. PZN: 06318832 A.Pflüger GmbH & Co. KG 100 Stück
Das Salz des Immunsystems
- gut gewappnet sein
- das Salz für alle Fälle
- fördert Vitalität und Fitness
- einfach einzunehmen
- im Arzneiglas
Wirkstoffe
- 250 mg Ferrum phosphoricum D12
Hilfsstoffe
- Calcium behenat
- Kartoffelstärke
- Lactose-1-Wasser
Indikation
- Biochemie Pflüger® Nr. 3 Ferrum phosphoricum D 12 ist ein biochemisches Funktionsmittel nach Dr. Schüßler.
- Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Dosierung
- Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde:
- Sie sollten bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 1 Tablette einnehmen.
- Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
- Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3 mal täglich 1 Tablette einnehmen.
- Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten nach Rücksprache mit einem Arzt nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis (akut 2 Tabletten / chronisch 1 Tablette).
- Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis (akut 3 Tabletten / chronisch 1 - 2 Tabletten).
- Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis (akut 4 Tabletten / chronisch 2 Tabletten).
- Wie lange sollten Sie das Arzneimittel einnehmen?
- Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Art und Weise
- Bei ernsten, akuten und chronischen Erkrankungen ist therapeutischer Rat (Arzt oder Heilpraktiker) unverzichtbar. Die notwendigen Schüßler-Salze können von Ihrem Therapeuten mit anderen Behandlungsformen kombiniert werden.
- Drei Möglichkeiten der Einnahme der biochemischen Tabletten haben sich bewährt:
- 1. Lutschen der Mineralstofftabletten:
- Die Tabletten werden einzeln in den Mund genommen und gelutscht. Dabei lösen sich die Mineralstoffmoleküle langsam aus der Tablette heraus und werden über die Mundschleimhaut aufgenommen.
- 2. Auflösen der Mineralstofftabletten in Wasser:
- Die Tagesdosis der Tabletten in drei Portionen teilen.
- Morgens, mittags und abends jeweils eine Portion in einem Glas Wasser auflösen und in kleinen Schlucken trinken. Der Schluck wird einen Moment im Mund gehalten. Die Mineralstoffmoleküle werden jetzt aufgenommen.
- Die Temperatur des Wassers wird nach Belieben gewählt.
- Natürlich können innerhalb eines Tages beide Möglichkeiten (lutschen und auflösen) genutzt werden.
- Da die Aufnahme der Mineralstoffmoleküle über die Mundschleimhaut erfolgt, sollte diese frei sein. Die Schüßler-Salze sollten nicht unmittelbar nach dem Essen genommen werden, da die Schleimhaut zu diesem Zeitpunkt nicht aufnahmefähig ist.
- 1. Lutschen der Mineralstofftabletten:
- In Zweifelsfällen empfehlen wir Ihnen eine fachkundige Beratung in Ihrer Apotheke, durch Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
Nebenwirkungen
- Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt.
- Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Wechselwirkungen
- Eine Beeinflussung der Wirkung des Arzneimittels durch andere Medikamente ist bisher nicht bekannt.
- Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
- Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie bitte Ihren Arzt.
Gegenanzeigen
- Bisher sind keine Anwendungsbeschränkungen bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat.
Patientenhinweise
- Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.
Ferrum phosphoricum ist der Mineralstoff für alle plötzlich auftretenden akuten Gesundheitsstörungen (Das Erste-Hilfe-Salz). Es unterstützt den Sauerstofftransport im Körper und ist deshalb das Mittel der Wahl zur Anregung der blutbildenden Gewebe und des Immunsystems.
Anwendungsgebiete:
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Tabletten: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten.
Zusammensetzung:
1 Tablette enthält: Wirkstoff: Ferrum phosphoricum Trit. D12 250,0 mg.
Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke (Ph. Eur.).
Hinweise:
Biochemie Pflüger Tabletten nach Dr. Schüßler sind glutenfrei.
Im Falle einer Laktoseintoleranz bieten sich die flüssigen, lactosefreien Biochemie Pflüger Tropfen an, die dieselbe Wirksamkeit haben.
Ferrum phosphoricum
Details
Artikelnummer | 06318832 |
Anbieter | Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
GPSR-Informationen
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KGRöntgenstraße 4
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Webseite: https://www.pflueger.de
Tel: +49 5242 947230
E-Mail: info@pflueger.de
Impressum: https://www.pflueger.de/impressum/
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.