BIOCHEMIE Pflüger 11 Silicea Creme 75 g
























































Homöopathisches Arzneimittel


Kunden kauften auch...
Beschreibung
BIOCHEMIE Pflüger 11 Silicea Creme PZN: 05992822 A.Pflüger GmbH & Co. KG 75 g
Wirkstoffe
- 10 mg Acidum silicicum D4
Hilfsstoffe
- Benzylalkohol
- Cetylpalmitat
- Cetylstearylalkohol
- Wasser, gereinigtes
- Natrium citrat
- Octyldodecanol
- Propylenglycol
- Polysorbat 60
- Sorbitan stearat
Kieselerde, und damit Silicea, findet sich in allen Zellen und in allen Geweben des menschlichen Körpers. Silicea greift tief in den Körperhaushalt ein und wirkt mit beim Aufbau der Gewebsstrukturen. Eine hohe Affinität besteht zum Bindegewebe, Haut, Haaren, Nägel, Blutergüssen, Drüsen, Knochen, Muskeln, Sehnen und Nerven. Es fördert die mechanische Festigkeit der Gewebe und steigert damit ihre Widerstandskraft. Silicea gilt als das wichtigste Schönheitsmittel der Biochemie nach Dr. Schüßler.
Anwendungsgebiete:
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Creme: Enthält Cetylstearylalkohol und Propylenglycol Packungsbeilage beachten
Zusammensetzung:
10 g Creme enthalten: Wirkstoff: Acidum silicicum Trit. D4 0,1 g.
Sonstige Bestandteile: Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph. Eur.), Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Natriumcitrat, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Polysorbat 60, Propylenglycol, Sorbitanstearat, gereinigtes Wasser.
Acidum silicicum
Details
Artikelnummer | 05992822 |
Anbieter | Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 75 g |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Creme |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
GPSR-Informationen
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KGRöntgenstraße 4
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Webseite: https://www.pflueger.de
Tel: +49 5242 947230
E-Mail: info@pflueger.de
Impressum: https://www.pflueger.de/impressum/
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.